Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Groups
    3. administrators

    Group Details Private

    administrators

    Member List

    _ __admin__
    dmi dmi
    Philipp Hörselmann Philipp Hörselmann
    LFischer LFischer
    Michael Overkamp Michael Overkamp
    bheisig bheisig
    PatrickFeiler PatrickFeiler
    J jd
    martin martin
    dkirsten dkirsten
    A admin
    • i-doit Community Call #1

      Hallo!

      Mit den i-doit Community Calls möchten wir Sie regelmäßig über aktuelle Produktthemen informieren und offene Fragen aus der i-doit Community diskutieren. Dabei ist es egal, ob Sie Anfänger oder ein i-doit pro sind.

      In unserem ersten i-doit Community Call beschäftigen wir uns mit Neuerungen aus dem i-doit pro Release 1.18.2 und dem neuen i-doit pro Add-on Forms.

      Mit unserem neuen Add-on haben Sie die Möglichkeit, Formulare zu erstellen und diese direkt mit Objektklassen in i-doit zu verknüpfen. Anwendern ist es so möglich, neue Objekte in der CMDB anzulegen, ohne Zugriff auf i-doit haben zu müssen.

      Wir freuen uns auf Sie!

      Link zur Registrierung

      posted in Allgemein
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: permission issues

      Hey @looplex,

      1, you are right if you have the Rights like this:
      430b32a5-1d9b-480b-9741-2baa9ce3d1f6-image.png
      It should be possible to see all categories on the overview Page of all objects which are Clients.

      1. In order that these limitations take also effect in the object browser, in the location view as well as in the CMDB Explorer, you have to define advanced settings under Administration → System settings → Expert settings:
      auth.use-in-cmdb-explorer	1
      auth.use-in-object-browser      1
      auth.use-in-location-tree	1
      

      You can find a detailed explanation of these settings in the article CMDB (User Rights Management).

      posted in Operating
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Komisches Verhalten der Seite

      Hallo @Sergej-Mamberger,

      je nachdem wie installiert wird ist das richtig.
      Ich vermute das Problem liegt daran, dass in den Systemeinstellungen > Mandanteneinstellungen eine falsche i-doit URL hinterlegt ist.
      Das sollte man auch erkennen wenn man sich die URL anschaut die er beim Suchen öffnet.

      posted in Allgemein
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Login mit AD Benutzern nicht möglich

      Hallo @wribs,

      das Problem ist hier, dass der Apache Versucht in das Log zu schreiben aber keine Rechte hat da die Datei von root erstellt wurde.
      Bitte verwende beim ldap-sync nicht den root Benutzer. Am besten mit sudo -u ausführen.

      posted in Allgemein
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Inventarnummer funktioniert nicht mehr

      Hallo @apfel-jan,

      bitte bei Probleme immer ein Support Ticket erstellen.
      Entweder via E-Mail an help@i-doit.com oder via help.i-doit.com

      Das Problem wurde zur Version 1.18.1 gelöst und einen Hotfix findet man hier

      posted in Allgemein
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Formatierung RAM-Größe im Report

      Hallo @mwilhelmi,

      leider kann ich das so nicht nachstellen.
      Kannst du mir mal zum Vergleich die Kategorieeinträge und die Ausgabe im Report zeigen?

      posted in Betrieb
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Im CMDB-Explorer Objekttypen ausblenden

      Hallo @StephanBuerger,

      die Darstellung kann durch den Service-Filter beeinflusst werden.
      Hier können Bedingungen festgelegt werden, welche Objekte und Beziehungen berücksichtigt werden sollen.
      Die Service-Filter können unter Extras → Services → Service Filter konfiguriert werden.
      Neben dem Typ der Beziehung, deren Gewichtung und den angezeigten Objekttypen können die Tiefe der Darstellung und der CMDB-Status der Objekte als Bedingung festgelegt werden.

      posted in Allgemein
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Zugewiesene Endgeräte : Nur bestimmte Objekttypen verfügbar

      Hallo @StephanBuerger,

      um einen Objekttypen hinzuzufügen musst du dem Objekttyp die Kategorie Zugewiesener Arbeitsplatz hinzufügen, dann wird er durch den Filter erfasst und ist dann verfügbar.

      posted in Allgemein
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: MA Abwesenheiten / Elternzeit

      Hallo @lasloheckel,

      ich vermute das hängt auch damit zusammen wie man die Arbeitsplätze dokumentiert.

      Ich könnte mir das so vorstellen die Arbeitsplätze heißen z.B. Arbeitsplatz Xyz.
      Hier ist dann die aktuelle Person als logischer Standort zugewiesen.
      Da die Person nur vorübergehend vom Arbeitsplatz getrennt ist.
      Wäre es denkbar dazu die Kontaktzuweisung zusätzlich zu verwenden.

      Somit bleibt der Arbeitsplatz bei der Person die aktuell nicht Anwesend ist aber über die Kontaktzuweisung füge ich den aktuellen Benutzer hinzu und gebe dies auch über die Rolle an.

      Oder man macht dies genau anders herum.

      posted in Betrieb
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp
    • RE: Felder abhängig ausfüllen

      Hallo @mwilhelmi,

      wir haben nur so etwas wie Hersteller > Modell aber auch dies nur in einer Kategorie.
      Außerdem kann man mittlerweile 2 Dialog+ Einträge in Abhängigkeit setzen.

      Ich könnte mir vorstellen, dass man um Geräte als veraltet zu definieren einen Tag oder einen CMDB-Status verwenden könnte.

      posted in Betrieb
      Michael Overkamp
      Michael Overkamp