Handys mit mehr als einer IMEI
-
Leider lässt sich für Handys nur eine IMEI Nummer hinterlegen. Gerade mit dem Aufkommen der eSIM bzw von DualSim geräten kommt das immer häufiger vor, das wir zwei Einträge einbekommen.
Könnte man bitte die Maske für Mobile Radio entsprechend anpassen?
-
Hallo @l-hartmann
kannst du mir kurz den Anwendungsfall erläutern und ob ggf. sogar ein drittes Feld benötigt wird? Ich würde das dann als Feature-Request aufnehmen
Viele Grüße
Leo -
@LFischer Naja, der Anwendungsfall ist ganz klar. Fast jedes moderne Handy ist Dual Sim fähig, dass heisst ich kann entweder zwei physikalische oder eine physikalische eine eSim nutzen. Jede Sim hat eine eigen IMEI Nummer.
Aktuell bekomme ich aus unseren Management System folgendes geliefert:
CTSubscriptionSlotOne<NUMMER>,CTSubscriptionSlotTwo:<NUMMER>
oder ähnliches geliefert (je nach Hersteller anscheinend unterschiedlich)Anforderung
D.h. ich benötige für den Assettype/Objetctype Cellphone in der Kategorie Mobile Radio hier mindestens die Möglichkeit zwei IMEI Nummern. Für den Assettype wäre es schön auch zwei Rufnummern hinterlegen zu können.
Schön wäre auch die Option zu hinterlegen ob es eine eSim ist oder nicht. Aktuell kann ich nur den Assettype/Objecttype SIM Card dafür nutzen, aber nicht die Art der "Karte" hinterlegen. -
@l-hartmann
Hallo,im Grundsatz hast Du recht.
Aber nicht die SIM hat eine IMEI, sondern das "3G, 5G, UMTS" Interface.
Die IMEI ist also nicht an die SIM, sondern an das Gerät gebunden.Darum wäre es am einfachsten, wenn man die Funkmodule ähnlich den Netzwerkinterface behandeln könnte.
Also beliebig viele pro Gerät und, anstelle der MAC, die IMEI als eindeutige Adresse.Gruß
Stephan -
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos - ich werde das mitnehmen und mit meinen Kollegen besprechen
Bis dahin gibt es natürlich immer die Möglichkeit eine eigene benutzerdefinierte Kategorie zu entwerfen die die nötigen Felder beinhaltet.
Viele Grüße
Leo