Das Knowledge Base müsste das Nagios Add-in besser beleuchten.
Mit den Angaben ist es zu ungenau bzw. es fehlen die zusammenhänge und die neuen Kategorien.
Und wichtige fragen wie: Muss der Nagios server am gleichen server laufen fehlen.
Das Knowledge Base müsste das Nagios Add-in besser beleuchten.
Mit den Angaben ist es zu ungenau bzw. es fehlen die zusammenhänge und die neuen Kategorien.
Und wichtige fragen wie: Muss der Nagios server am gleichen server laufen fehlen.
Gute Tag zusammen,
ich hätte wegen den Nagios Plugin noch ein paar probleme.
Das allerwichtigste ist das in i-doit Pro 21 der Export bei den Services immer einen fehler wirft. Hier wird immer gemeind das beim Service der Host-name fehlt.
Noch dazu versteh ich nicht, aus welchen Feld er sich diesen Zieht.
Wen ich die Valedierung deaktiviere kommt die services.cfg und hosts.cfg das ich nur bei der services.cfg in den Service den hostname hinzufügen muss. Und nagios dies verarbeiten kann. Des weiteren ist für mich nicht ganz klar, wie bei der Rückwertigen servicezuweisung gearbeitet werden. Feld beim Service und den Client verbinden oder beim Client dan den Service in den Feld nennen.
Hier müsste unbedigt das Knowledge Base überarbeitet werden. Dies Anleitung müsste ein wehnig meh die verbindungen der Service Template /Service / Host und Host TP erklären.
Hallo zusammen,
bei uns in der Firma wird i-doit seit geraumer zeit eingesetzt. Jetzt möchten wir das Netzwerk dokumentieren.
Die Doku würde wie Folgt auschauenen
Switch -> Kabel -> Patchfeld -> Kabel -> Dose -> Kabel -> Client
Bei uns sind Switche, Patchfelder,Dosen und Clients einmalig ( ein Objekt).
Für uns ist das Kabel aber nicht wichtig, somit würde ich aus den 3x Objekt Kabel 1 Objekt Kabel machen. Wüde heißen wen ich 24x diese abfolge habe nicht 72 Kabel sondern nur 1 Kabel hab.
Das Problem ist aber jetzt dies, wen ich bei verbinden das Kabel "Standart Netzwerkabel" auswähle funktionierts beim ersten mal. Beim wiederholen (dose 2) nicht mehr. Ich konnte hier das Problem schon finden. Das "Standard Netwerkabel" Darf nicht direkt verwendet werden. Heißt beim verkabel werden automatisch Kabel erzeugt. Diese können dan einfach duch das "Standard Netzwerkabel" ersetzt werden. Die Gefahr ist nur wen ein port bisser nicht verbunden ist lösscht es dieses Kabel überall raus. Eine Ideal Bedingung ist dies nicht und kostet nur arbeitzeit.
Wiso kann ich nicht einfach sagen das kein Kabel Generiert wird sondern nur dieses Standard Kabel verwendet wird immer und immer weider.